FAQ

Der Weg zum musikalischen Grundeinkommen


Liebe Bands, liebe Fans,

schön, dass Ihr den Weg zum Fanklub gefunden habt!
Im Fanklub erhalten Fans exklusive Inhalte ihrer Lieblingsbands und unterstützen sie im Gegenzug mit einem kleinen finanziellen Beitrag.
Für die Bands bedeutet das: Sie haben die Chance auf ein monatliches Einkommen - musikalisches Grundeinkommen quasi!

Auf dieser Seite versuchen wir, alle Eure Fragen zu beantworten.
Wenn noch etwas unklar sein sollte, kontaktiert uns gerne direkt via Mail: kontakt(at)fanklub.com

Viel Spaß mit dem Fanklub!

 

  • Für wen ist Fanklub gedacht? Darf jede Band und jede/r Musiker*in mitmachen?

    Wir, die Gründer des Fanklubs, sind leidenschaftliche Musikliebhaber und möchten mit dem Fanklub eine neue Plattform schaffen, bei der die Musik im Vordergrund steht. Anders als bei anderen Plattformen dürfen sich im Fanklub also ausschließlich Bands, DJs, Musiker*innen anmelden! Angefangen bei absoluten Newcomern bis hin zu etablierten Acts: Ihr alle seid im Fanklub willkommen.
    Altersgruppe, Genre und Herkunft spielen keine Rolle. Der Fanklub steht für Offenheit, Vielfalt und Toleranz. Sexistische, rassistische, nationalsozialistische oder homophobe Inhalte werden nicht geduldet.

  • Wie werden die Gelder verteilt?

    Von den Fan-Beiträgen werden die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie die Gebühr des jeweiligen Zahlungsdienstleisters (paypal, Kreditkarte, etc.) abgeführt.
    10% der Beiträge gehen an den Fanklub und 90% der Erlöse fließen an die Bands!

    Für die Musiker*innen und Bands ist die Nutzung des Fanklubs komplett kostenfrei.
    Die Fans zahlen für jede Mitgliedschaft in einem Fanklub einen Beitrag: Mindestens 1,99 € pro Monat, es darf auf freiwillige Basis aber auch mehr bezahlt werden - pay what you want!
    Es ist auch möglich, eine jährliche Mitgliedschaft abzuschließen, wobei Fans mindestens 19,92 € zahlen (also rabattiert zehn anstatt zwölf Monate).
    Die ersten Erfahrungen zeigen: Viele Fans sind bereit, einen höheren Betrag zu zahlen. Jeder und jede, wie er und sie kann!


  • Welche Inhalte sind für die Fans auch ohne Mitgliedschaft einsehbar?

    Die Basisinformation der Bands, wie etwa ein Begrüßungsvideo, Tourdaten, Fotos und Musik-Playlisten sind für alle User*innen frei zugänglich. So können sich auch jene User*innen über die Bands informieren, die sie vielleicht noch nicht so gut kennen. Sämtliche exklusiven Inhalte werden erst durch eine Mitgliedschaft in dem jeweiligen Fanklub freigeschaltet.
     

  • In welchen Sprachen ist Fanklub verfügbar?

    Fanklub ist zur Zeit auf Deutsch und Englisch nutzbar. In welcher Sprache die Bands mit ihren Fans kommunizieren, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen.

  • Kann ich als Musiker*in auch Mitglied in Fanklubs anderer Bands werden und sie so unterstützen?

    Das kannst Du!
    Im Fanklub registrierst Du dich als Privatperson. Sagen wir, Du heißt Erika Mustermann.
    Bei der Registrierung kannst du Dir zunächst einen Benutzernamen zulegen, zum Beispiel "Erika".
    "Erika" kann nun einerseits einen Fanklub für ihre Band "Erikas Gang" eröffnen und diesen verwalten (und weitere Bandmitglieder hinzufügen).
    Daneben kann "Erika" aber auch ihrerseits Fan in den Klubs anderer Bands werden.

    ps: Wenn Erika noch in weiteren Bands spielt oder als Managerin einer Band tätig ist, so ist auch das kein Problem. Über die Verwaltung der "Bandmitglieder" im Backstage des Fanklubs können beliebig viele User*innen hinzugefügt werden.

  • Können verschiedene Mitglieder meiner Band denselben Account nutzen?

    Nein, jedes Bandmitglied sollte sich selbst registrieren.
    Über die Verwaltung der "Bandmitglieder" im Backstage des Fanklubs können registrierte User*innen hinzugefügt und somit Teil des Band-Fanklubs werden.

  • Kostet es den Bands etwas, Fanklub zu nutzen?

    Nein, für Bands ist die Nutzung des Fanklub komplett kostenfrei.
    Im Gegenteil: Ziel des Fanklubs ist es, dass Bands ein regelmäßiges Einkommen erzielen können.

    Die Fans zahlen für jede Mitgliedschaft in einem Fanklub einen Beitrag: Mindestens 1,99 € pro Monat, es darf auf freiwillige Basis aber auch mehr bezahlt werden - pay what you want!

  • Wie kann ich auf der Plattform Geld verdienen? Wie und wie oft werde ich bezahlt?

    Die Fans zahlen für jede Mitgliedschaft in einem Fanklub einen Beitrag: Mindestens 1,99 € pro Monat, es darf auf freiwillige Basis aber auch mehr bezahlt werden - pay what you want!
    Es ist auch möglich, eine jährliche Mitgliedschaft abzuschließen, wobei Fans mindestens 19,92 € zahlen (also rabattiert zehn anstatt zwölf Monate).
    Die ersten Erfahrungen zeigen: Viele Fans sind bereit, einen höheren Betrag zu zahlen. Jeder und jede, wie er und sie kann!

    90% der Beitrags-Elöse fließen an die Bands. Fanklub überweist die monatlichen Fan-Beiträge alle vier Wochen an die Bands, spätestens bis zum 10. Tag des Folgemonats.
    Die Bands hinterlegen dafür im Fanklub-Backstage ganz einfach ihre Kontoverbindung und Rechnungsadresse.
    Der Mindestauszahlungsbetrag liegt bei 35 Euro.

  • Müssen Fans einen Account auf Fanklub.com haben, um Bands zu unterstützen?

    Ja! Um Mitglied in dem Fanklub Deiner Lieblingsband zu werden, musst Du Dich zuerst registrieren und einen Benutzernamen erstellen.

  • Gibt es verschiedene Mitgliedschafts-Modelle, mit denen die Fans ihr Lieblingsbands unterstützen können?

    Nein. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, dass es im Fanklub keinen Unterschied geben soll zwischen Fans mit mehr oder weniger Geld in der Tasche.
    Jeder Fan erhält vollumfänglichen Zugriff auf die Inhalte des Fanklubs, egal ob der Mindestbeitrag (von 1,99 €/Monat) oder mehr Geld bezahlt wurde.
    Die Bands haben die Möglichkeit, Top-Zahler filtern, um sich zum Beispiel gesondert zu bedanken.

  • Was für Interaktionsmöglichkeiten gibt es zwischen Bands und Fans? Welche Inhalte können Bands teilen?

    Der Fanklub ist vergleichbar mit einem Social Media Feed: Bands können Beiträge erstellen und die Fans können diese einsehen und sie kommentieren.
    Die Art der Beiträge ist vielfältig: Bands können Fotos, Videos (via Youtube oder Vimeo Einbettung), Songs (via Soundcloud oder Spotify Einbettung) oder Links teilen.
    Daneben können Bands Gewinnspiele erstellen und Livestreams starten: Direkt auf der Plattform und natürlich alles ohne versteckte Gebühren.

    Zusätzlich gibt es die Fanpost, das Direct Messaging Tool zwischen Bands und Fans. Das besondere dabei für Bands: Die Zielgruppen können gefiltert werden, sodass zum Beispiel eine direkte Nachricht an alle Fans aus einer bestimmten Stadt gesendet werden kann. Das beste (weil direkteste und zielsicherste) Tool, um für das anstehende Konzert Bescheid zu geben!

    Fans erhalten bei Erstellung neuer Beiträge oder beim Versand einer Nachricht in der Fanpost eine Mail-Benachrichtigung in ihr Postfach.

    Wir arbeiten jeden Tag an der Weiterentwicklung neuer Features. Künftig soll es zum Beispiel auch eine Newsletter-Funktion geben.
    Falls Euch eine bestimmt Funktion fehlt: Schreibt uns bitte, wir sind gespannt auf Euer Feedback!

  • Ist es möglich, ein Crowdfunding zu organisieren?

    Derzeit ist es noch nicht möglich, innerhalb des Fanklubs ein Crowdfunding zu organisieren.
    Fanklub setzt mit seiner Grundidee stattdessen darauf, dass Bands durch die regelmäßigen Fan-Beiträge in der Lage sein werden, ihr Schaffen zu finanzieren.

    Dennoch finden wir auch, dass Crowdfunding ein tolles Tool ist! Künftig wird es daher eventuell möglich sein, innerhalb des Fanklubs für besondere Projekte zu werben und diese durch eine Einmalzahlung der Fans zu finanzieren.
    Auch hier gilt: Wenn euch die Funktion wichtig ist, lasst es uns wissen und wir setzen es in der Priorität nach oben!

  • Kann ich eigene Merch-Artikel über Fanklub verkaufen?

    Ja, allerdings nur auf indirektem Weg:
    Bisher läuft es so, dass Merch-Artikel mit einem Produktbild beworben werden können. Der Klick auf das Bild führt dann in einen externen Shop, zum Beispiel Bandcamp oder auf die Webseite der Band.

    Liebe Bands: Wenn euch die Integration eines Shopsystems innerhalb des Fanklubs wichtig ist, lasst es uns wissen und wir setzen es in der Priorität nach oben!

  • Kann ich im Fanklub Livestreams starten?

    Ja, im Fanklub kann mit nur wenigen Klicks ein Fanklub gestartet werden!
    Direkt auf der Seite, ohne Einbettung externer Player.
    Fans erhalten bei Beginn eines Livestreams eine Mail-Benachrichtigung.

  • An wen kann ich mich wenden, falls ich noch zusätzliche Fragen habe?

    Wir, die Gründer des Fanklubs, stehen Euch gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.
    Schreibt uns am besten eine Mail an kontakt(at)fanklub.com

  • Gibt es auch eine Fanklub App?

    Ja, Du findest die Fanklub App in den entsprechenden App Stores:
    Apple App Store & Google Play Store für Android

  • Wie kann ich die eingestellte Sprache ändern?

    Ganz unten rechts auf der Homepage findet sich der Sprachwechsler: 'de' steht für Deutsch, 'en' für Englisch. Mit einem Klick auf das jeweiligen Icon ändert sich die eingestellte Sprache.

    In der App wird die Sprache automatisch an die Geräte-Einstellung angepasst: Wird das Endgerät zum Beispiel auf Deutsch genutzt, erscheint die Fanklub App automatisch auch auf Deutsch. Bei allen anderen Sprachen wird die Fanklub App auf Englisch angezeigt.

  • Wie kann ich meine Mitgliedschaft im Fanklub wieder löschen?

    Klicke in der grünen Leiste auf das Fan-Profil und öffne das Dropdown-Menü. Hier kannst du den Bereich "Mitgliedschaften" auswählen und bei der jeweiligen Band "Mitgliedschaft kündigen" klicken.

  • Wie kann ich die Höhe meines Mitgliedschafts-Beitrags ändern?

    Klicke in der grünen Leiste auf das Fan-Profil und öffne das Dropdown-Menü. Hier kannst du den Bereich "Mitgliedschaften" auswählen und bei der jeweiligen Band den "Mitgliedsbeitrag ändern".