eine farbe, schlafendes kind – Poetische Musik von sodL

Akustische Musik, fließende Poesie, eine Single und ein Ort – sodL veröffentlicht heute „eine farbe, schlafendes kind“. Die junge Künstlerin aus Oberösterreich hat seit Kurzem einen Fanklub, in dem ihr gemeinsam den Spalt zwischen Fantasie und Magie, den sodL in ihren Songs vereint, noch näher erkunden könnt. Für euch und uns hat sie beschrieben, an welchem Ort die Songs euch bringen können:

„eine farbe, schlafendes kind“, eine Single mit drei Songs ist heute erschienen! Es ist ganz anders als alles, was ich vorher veröffentlicht habe. Zum ersten Mal überhaupt habe ich ein Instrumentalstück auf dem Knopfakkordeon aufgenommen. Diese Single ist ein Ort, an dem Indie und Expressionismus miteinander verbunden sind und sich auf eine seltsame, aber subtile Weise ergänzen. Ursprünglich brauchte ich nur einen Ort, um meine Trauer aufzubewahren. Sie, ich und der See, ein Liebesdreieck, das wie eine mit Honig überzogene Scheibe Brot schmeckte, aber wenn sich die Hypotenuse ausbreitet, versucht der See sein Bestes, um uns zusammenzuhalten – also „hast du einen See in Wien gesehen“? Ich habe unseren See wiedergefunden, und wenn ich jetzt in seinen Wolken schwimmen könnte, würde ich es tun.

Der zweite Song, Namensgeber dieser Single, ist ein Märchen, eine Holzhütte im Wald, es ist ein Ort, um ein Kind zu sein und stolz zu sein, noch in Aquarellen zu träumen. La Conteuse, ein ruhiges Subjekt, beobachtet ihre umgebende Bewegung, Tag für Tag, und alles, was "la Conteuse" tut, ist, sich Geschichten auszumalen über alles, was um sie herum passiert. Hört ihr die Frau mit der spitzen Nase und den Zimtaugenjungen? Wie der Drache durch die Luft gleitet und am Ende vorsichtig landet? Ich sitze auf dem Rücken mit Jaspismütze auf und schreie: „Jetzt gehört sie euch!“