BRTHR
Der BRTHR-Fanklub!
Herzlich willkommen!
Willkommen im Klub
Exklusive Beiträge von BRTHR
Videos
Biografie
BRTHR spielen von amerikanischer Rootsmusik wie Blues, Soul und Folk beeinflussten Songwriterpop. Der lyrische Ton des Outlawcountrymusikers Townes van Zandt und der zurückgelehnte Groove des legendären „Hi“ Labels von Soul-Produzent Willie Mitchell sind gleichermaßen Inspirationsquelle für BRTHR.
Die Verschmelzung von Storytelling und Groove sind für BRTHR seit der Bandgründung2014 ein stetiges Versuchsfeld. Dabei arbeiten sie daran, einen gegenwärtigen Sound,eine eigenständige musikalische Sprache zu entwickeln, die Gestus und Narrative amerikanischerRootsmusik nutzt, um die eigenen Fragen und Phantasien musikalisch und lyrischzu verarbeiten. Die warme Stimme von Sänger und Songwriter Philipp Eissler sowiedas bluesige Gitarrenspiel von Gitarrist Joscha Brettschneider sind markante Merkmale des BRTHR-Sounds.
Joscha Brettschneider (*1989) und Philipp Eissler (*1991) arbeiten seit dem Jahr 2014miteinander. Im Jahr 2017 wurde das Debüt Album „Strange Nights“ auf dem LabelJellyfant/Popup veröffentlicht und fand bereits Anklang in Online-, Printmedien und imRadio.Diesen Erfolg konnten BRTHR mit dem Nachfolger "A Different Kind Of Light" (VÖ: 2018Backseat) und ihrem dritten Album „High Times For Loners“ (VÖ: November 2020 Backseat) weiter ausbauen. Die Singleauskopplungen beider Alben laufen auf DLF, MDR, NDR und vielen anderen Kultursparten öffentlich rechtlicher Sender.
Das aktuelle Album „High Times For Loners“ wurde „Album des Jahres“ in der MINT undwurde generell sehr positiv in Print- und Onlinemedien besprochen.
Seit ihrer Gründung hat BRTHR über 200 Konzerte in ganz Deutschland, der Schweiz undden Niederlanden gespielt, darunter z.B. das Reeperbahnfestival 2019 in Hamburg.Die zur Veröffentlichung des aktuellen Albums geplante Tour musste aufgrund von Covid19 in das Frühjahr 2022 verschoben werden. Für 2021 planen BRTHR nun den Release einer weiteren EP.
BRTHR arbeiten seit 2015 eng mit dem Produzenten Max Braun zusammen, der an derProduktion aller Alben beteiligt war. Seit 2017 sind als weitere Partner der Hamburger PR& Labelservice „Backseat“, sowie seit 2019 die Berliner Booking – und Marketing Agentur „All Rooms Agency“ hinzugekommen.